CVJM Gruppen

CVJM ist…

… der Christliche Verein Junger Menschen

… der größte christlich-ökumenische Jugendverband in Deutschland – überparteilich, konfessionsunabhängig

… ein Treffpunkt für 330.000 junge Menschen in 2.200 Vereinen – allein in Deutschland. Darüber hinaus erreicht der CVJM mit seinen Programmen, Aktionen und Freizeiten jedes Jahr fast 1 Million weitere junge Menschen.

… eine weltweite Gemeinschaft, zu der 130 Länder mit ca. 45 Mio Mitgliedern gehören

… als weltweite Vereinigung im Jahr 2020 165 Jahre alt geworden! Vor über 150 Jahren trafen sich am Rande der Weltausstellung 1855 in Paris 99 junge Männer aus neun Ländern und gründeten den Weltbund der CVJM.
Bei aller Verschiedenheit hatten sie eins gemeinsam: Jesus Christus war die Nummer eins in ihrem Leben und sie wollten, dass junge Menschen in aller Welt ihn kennen lernen und ihr Leben unter seinen Einfluss stellen.

Sie brachten das auf einen Satz, der bis heute die Grundlage, das “Mission Statement” des

CVJM in aller Welt ist. Wir nennen diesen Satz die “Pariser Basis“.

Die Arbeit des CVJM wird zu 99 Prozent von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und

Mitarbeitern gestaltet. Die 61.000 Ehrenamtlichen werden von 840 Hauptamtlichen unterstützt. Im CJD arbeiten weitere 9.500 pädagogisch-theologische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im hauptamtlichen Dienst.

So ist der CVJM in Deutschland aufgebaut.

Mehr Informationen zum CVJM Deutschland gibts hier.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kirche-lixfeld-frechenhausen.de/cvjm/

Jungscharen

Die Mädchen- und Jungenjungschar laden alle Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren recht herzlich ein. Ein kunterbuntes Programm  erwartet euch! Von aufregenden Spielen über Basteln, Singen, Kochen, bis hin zu spannenden Geschichten aus der Bibel ist alles dabei… Unser Motto lautet: Mit Jesus Christus mutig voran! Wir freuen uns auf euer Kommen!! Die …

Ortsverein

Der CVJM Ortsverein Lixfeld – Frechenhausen Der CVJM Ortsverein Lixfeld – Frechenhausen wurde in den 1970ern gegründet und hat derzeit 52 aktive Mitglieder. Die Hauptaufgabe des Vereins ist es, die Kinder- und Jungendarbeit in unserer Kirchengemeinde zu organisieren und durchzuführen. Dabei arbeitet der Verein eng mit der Kirchengemeinde zusammen und nutzt gemeinsam mit dieser auch …

Posaunenchor

Der Posaunenchor wurde nach der Kirchenchronik im Jahr 1921 gegründet. Er blickt also auf eine über 90-jährige Geschichte zurück. In dieser Zeit hat er Höhen und Tiefen erlebt. Besonders in den Jahren des 2. Weltkrieges war die Spielfähigkeit oft nur bei den Missions-festen gegeben. Nach dem Krieg (1945) aktivierten Wilhelm imon und Erich Schneider den …

Sportkreis

Teenkreis